Der Angelschein
Um in Bayern fischen zu dürfen, benötigt man den Angelschein. Um diesen zu erhalten, muss man die Fischerprüfung bestehen. Im Anschluss kann mann dann bei seiner Gemeinde den Fischereischein bzw. Angelschein beantragen. Dieser Angelschein ist die erste Voraussetzung um an Vereinsgewässern oder mit Tageskarten angeln zu dürfen.
Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung für das Jahr 2026
Der Fischerverein Pfaffenhofen bietet auch 2026 wieder einen Vorbereitungskurs zur Fischerprüfung an.
Der Kurs umfasst 9 Samstage jeweils von 13:00 – 18:00 Uhr. Schulungsort ist die Fischerhütte in Uttenhofen.
Hier ist der Unterrichtsplan zum Download.
Prüfungstermin und Prüfungsort wird während des Kurses durch den Kursleiter nach Absprache mit Ihnen und der Landesfischereianstalt Bayern vereinbart.
Die Prüfung findet online statt.
Kosten:
Kurs 175,00 €
Prüfungsgebühr Stand 2024 beträgt 50,00 €. Ist beim Landesverband nach der Registrierung zu bezahlen
Falls benötigt:
Schulungsunterlagen Heintges ca. 42,00 €
Schulungsheft Heintges Rechtskunde ca. 9,00 €
Prüfungsfragenheft des LfL ca. 12,50 €
Unsere Kontaktdaten:
Tel: 08441/6755 od. 0151/70855872
Bei Interesse an der Kursteilnahme schicken sie uns bitte ein Mail mit ihrer Anschrift und Geburtsdatum sowie Telefonnummer an:
fischerkurs@paf-fischerverein.de
Sie erhalten dann ein Antwortmail mit allen benötigten Informationen sowie eine Anleitung mit Link zur Registrierung beim LfL Bayern
Unser Ausbildungsteam
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Helmut Hofmann, Scheyern | Leitner Willi, Pfaffenhofen | Michael Liese, Geisenhausen | Christian Murschetz, Pfaffenhofen | Georg Theurer, Pfaffenhofen |
Kursleiter - Rechtskunde - praktische Übung - Rute und Zubehör - Schlachten | - Gerätekunde - praktische Übung - Knotenkunde - Wurfübungen - Schlachten | - Gewässerkunde - Naturschutz - Schlachten | - Spezielle Fischkunde - Fischkrankheiten - Schlachten - Krebse & Muscheln | - Allgemeine Fischkunde - praktische Übung - Schlachten u. Filetieren |
Sonstiges
Eine ausfürhliche Anleitung zur Registrierung (PDF) sowie allgemeine Informationen zum Ablauf sowie eine Übersicht über die Inhalte der Fischerprüfung gibt ebenfalls es auf den Seiten des LFL Bayern. Im persönlichem Bereich findet nach der Registrierung die Anmeldung zur Prüfung statt.
- Registrierungsansleitung
- Allgemeine Informationen und Inhalte der Fischerprüfung
- Persönlicher Bereich
Hier gibt es die gesammelten Fisch-Rezepte des LfL zum Download und nachkochen!